Mit seinem durchdachten und flächeneffizienten Grundriss schafft das GREEN STEEL HOME Raum für Ihren Wohntraum.
Im Erdgeschoss sind die Küche sowie der Ess- und Wohnbereich offen gestaltet. Zusätzlich öffnet sich dieser Raum beeindruckend über zwei Etagen nach oben. Über die Treppe im Zentrum des Wohnraumes gelangen Sie über eine Galerie in die privaten Rückzugsräume wie das Schlafzimmer.
Das GREEN STEEL HOME schafft haptische Räume durch ein Zusammenspiel von natürlichen und langlebigen Materialien, wie Holzböden und ökologische Anstriche. Die Pflanzengalerie im Obergeschoss bringt die Natur sogar ins Haus und schafft eine beruhigende und lebendige Atmosphäre. Und das zu einem unschlagbaren Preis!
Das Konzept Green Steel Home I basiert auf einer freitragenden Stahlkonstruktion in Leichtbauweise, die selbst bei schwierigen Bodenverhältnissen eine stabile und zuverlässige Lösung bietet. Im Unterschied zur herkömmlichen Bauweise werden alle Bauteile des Stahlskeletts detailliert geplant, präzise vorgefertigt und anschließend millimetergenau montiert.
Der Einsatz verschraubter Träger sowie der Verzicht auf tragende Innenwände ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Raumgestaltung. So lassen sich die Grundrisse bei veränderten Lebenssituationen unkompliziert erweitern oder anpassen.
Seit Beginn des Projekts unterstützt die Peiner Träger GmbH als verlässlicher Partner die Umsetzung. Mit ihrer Spezialisierung auf die Dekarbonisierung des Bauwesens und dem physisch CO₂-reduzierten SALCOS® Structural Steel stellte die Gesellschaft des Salzgitter-Konzerns das geeignete Material für die Realisierung des Green Steel Home I bereit